Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die xenorapliqua GmbH mit Sitz in der Mitteltorstraße 19, 97828 Marktheidenfeld, Deutschland. Als Anbieter der Plattform xenorapliqua.com legen wir größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Unsere Datenschutzbeauftragte können Sie unter der E-Mail-Adresse datenschutz@xenorapliqua.com erreichen. Für alle Fragen rund um den Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Diese Datenerhebung erfolgt auf verschiedene Weise und zu unterschiedlichen Zwecken.

Bei der Registrierung erheben wir:
Ihren vollständigen Namen
E-Mail-Adresse für die Kontaktaufnahme
Telefonnummer für wichtige Mitteilungen
Unternehmensinformationen bei geschäftlicher Nutzung
Gewählte Kommunikationspräferenzen
Automatisch erfasste Daten:
IP-Adresse und Browserinformationen
Datum und Uhrzeit des Besuchs
Aufgerufene Seiten und Verweildauer
Verwendetes Betriebssystem und Geräteinformationen
Referrer-URL (vorherige Website)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen nach der DSGVO.

Ihre Daten verwenden wir hauptsächlich zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen über Geschäftsmöglichkeiten und zur Verbesserung unserer Plattform. Darüber hinaus nutzen wir die Informationen für die Sicherheit unseres Systems und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

Besonders wichtig ist uns die Verwendung Ihrer Daten für die Personalisierung Ihrer Erfahrung auf unserer Plattform. Wir analysieren Ihr Nutzungsverhalten, um Ihnen relevante Inhalte und Funktionen anzubieten, die für Ihre geschäftlichen Kommunikationsbedürfnisse am besten geeignet sind.

4. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine schriftliche Mitteilung an uns geltend machen.

Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck und an wen sie weitergegeben wurden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen, insbesondere für Direktwerbung.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS-Verbindungen. Zugriff auf Ihre Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die der Schweigepflicht unterliegen.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Geschäftskommunikationsdaten bewahren wir in der Regel für einen Zeitraum von sechs Jahren auf, soweit nicht kürzere Löschfristen vereinbart wurden.

6. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen: bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen.

Für die technische Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen. Diese sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine Weitergabe in Drittländer erfolgt nur mit angemessenem Datenschutzniveau.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Diese kleinen Textdateien werden auf Ihrem Gerät gespeichert und helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Für die Webanalyse setzen wir datenschutzkonforme Tools ein, die Ihre IP-Adresse anonymisieren. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Verbesserung unserer Website und zur Bereitstellung relevanter Inhalte für unsere Nutzer.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung oder bei unseren Dienstleistungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, entweder per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes in unserem Unternehmen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.

Kontakt für Datenschutzanfragen

xenorapliqua GmbH
Mitteltorstraße 19
97828 Marktheidenfeld, Deutschland

Telefon: +49 84583 491971
E-Mail: info@xenorapliqua.com
Datenschutz: datenschutz@xenorapliqua.com

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025