Ihr Finanzbildungspfad

Ein strukturierter 9-Monats-Lernweg zur Entwicklung fundierter Kompetenzen in Finanzkommunikation und Geschäftsanalyse

1
3 Monate

Grundlagen der Finanzkommunikation

Der Einstieg vermittelt essentielle Konzepte der Unternehmenskommunikation. Sie lernen, komplexe Finanzinformationen verständlich aufzubereiten und verschiedene Stakeholder-Gruppen angemessen anzusprechen. Diese Phase legt das Fundament für alle weiteren Module.

K
Kommunikationstheorie
Verstehen Sie die Mechanismen effektiver Geschäftskommunikation
B
Berichterstellung
Strukturierte Aufbereitung von Finanzinformationen
P
Präsentationstechnik
Überzeugende Darstellung komplexer Sachverhalte

Bewertungsmethoden

Schriftliche Fallstudien Präsentationsaufgaben Peer-Review Prozesse
2
4 Monate

Vertiefung Geschäftsanalyse

In dieser erweiterten Phase entwickeln Sie analytische Fähigkeiten für die Bewertung von Geschäftsmodellen und Markttrends. Der Fokus liegt auf praktischer Anwendung von Analysemethoden und der Interpretation von Geschäftsdaten verschiedener Branchen.

D
Dateninterpretation
Erkennen Sie Muster und Trends in Geschäftsdaten
M
Marktanalyse
Bewertung von Marktchancen und -risiken
S
Strategische Planung
Entwicklung langfristiger Geschäftsstrategien
R
Risikobewertung
Identifikation und Analyse von Geschäftsrisiken

Praxisorientierte Bewertung

Projektarbeiten Gruppenanalysen Simulationen Expertengespräche
3
2 Monate

Integration und Spezialisierung

Die Abschlussphase vereint alle erworbenen Kompetenzen in einem umfassenden Praxisprojekt. Sie wählen einen Spezialisierungsbereich und demonstrieren Ihre Fähigkeiten in realistischen Geschäftsszenarien unter Anleitung erfahrener Mentoren.

I
Integrierte Lösungen
Verknüpfung verschiedener Analysemethoden
F
Führungskompetenzen
Leitung von Analyseteams und Projekten
E
Expertenwissen
Spezialisierung in gewähltem Fachbereich

Abschlussbewertung

Masterarbeit Präsentation vor Fachgremium 360-Grad Feedback

Bereit für Ihren Bildungsweg?

Das nächste Programm beginnt im September 2025. Informieren Sie sich über Teilnahmevoraussetzungen und planen Sie Ihren individuellen Lernpfad mit unseren Bildungsberatern.

Beratungstermin vereinbaren